Die AEG R64 ist eine Tonbandmaschine, die speziell für Übertragungswägen des Rundfunks gebaut wurde. Das Gerät stammt aus dem Jahr 1952 und ist noch mit Stahlröhren bestückt. Die Bandgeschwindigkeit beträgt 156 (!) cm pro Sekunde. Die Betriebsspannung ist 12 Volt. Über einen Generator, der im Band-Antriebsmotor integriert ist, wird eine Wechselspannung erzeugt, die auf die erforderliche Anodenspannung hochtransformiert wird.
Das Gerät ist im Museum betriebsbereit angeschlossen und bringt noch heute gute Klangqualität. Zur Aussteuerungskontrolle wird ein externes Lichtzeiger-Aussteuerungsinstrument verwendet.